Holzsitzschale, Seminarstühle mit Stahlgestell in vielen Varianten, stapelbar. Besprechungsstühle mit neunfach verleimter Holzschale.

Seminarstühle und Besprechungsstühle mit acht Formen der Holzsitzschale.
Holzschalenstühle, die Klassiker:
Stapelbare Stühle sind besonders geeignet für häufig wechselnde Teilnehmerzahlen. Daher sollten diese Schalenstühle auch möglichst leicht sein, diese Stühle müssen aber dennoch dabei äußerst stabil sein.
Oberfläche:
Extrastarke Verchromung als Glanzverchromung ca. 20 – 25 μm. Gestell vor Verchromung mit speziellen Reinigungs-, Entfettungs- und Spülvorgängen behandelt, mehrstufig vernickelt. Wahlweise Oberfläche polyamidbeschichtet nach Hauskollektion (besonders kratz-und stoßfeste Lackierung).
Formschale:
Holzschale Buche, 9-fach verleimt nach IF 20, formaldehydfrei, ca. 10mm stark, 2-fach lackiert mit umweltfreundlichem HD-1K-Wasser-Lack, B1.
Befestigung:
Mit dem Gestell sichtbar, durchgehend, 4-fach über hochelastische Dämpfungselemente mittels selbstsichernden Schrauben in Spezialhülsen (gerändelter Schaft gegen Verdrehung) verschraubt. Wahlweise Verschraubung unsichtbar.
Sitzpolster, Schalenvarianten:
- Ungepolstert, Sitzschale aus Buche natur, 9-fach verleimt und 10 mm stark für hohen Sitzkomfort und große Stabilität ungepolstert.
- Sitzpolster, Holzsitzschale Buche natur mit Sitzpolster aus Polyetherschaum.
- Sitzpolster und Rückenpolster, Holzschale Buche natur mit Sitzpolster und Rückenpolster aus Polyetherschaum.
- Vorderseite gepolstert, Holzschale Buche natur mit durchgehendem Sitz- und Rückenpolster aus Polyetherschaum.
- Vollpolster, Holzschale Buche natur mit durchgehendem Polsterdoppel (Polyetherschaum) auf Vorderseite und Rückseite.
-
Ungepolstert mit Beizung, Holzschale Buche, gebeizt in verschiedenen Farbtönen laut Hauskollektion.
-
HPL-Schichtstoff, Holzschale Buche mit extrem schlagfesrter und kratzfester HPL-Beschichtung in verschiedenen Farbvarianten laut Kollektion.
- Echtholzfurnier Eiche oder Ahorn, gebeizt lt. Hauskollektion.
![]() ungepolstert |
![]() Sitzpolster |
![]() Sitz- und Rückenpolster |
![]() Vorderseite gepolstert |
![]()
Vollpolster |
![]() ungepolstert, gebeizt |
![]() HPL-Beschichtung |
![]()
Edelfurnier |
Trapezgestell – T, Seminarstühle Holzsitzschale:
Vierbeingestell – T-3100:
Standard-Vierbeingestell, Rundrohr 20 x 2 mm Trapezform, Seitenbügel und Füße aus einem Rohr gebogen, mit integriertem Stapelsteg, Verbindungsteile allseitig sauber verschweißt, senkrecht unbegrenzt stapelbar, fast unendliche Optionen, wie Armlehnen, Reihenverbindung, Stapelsteg, Filzgleiter, Sitzplatznummerierung, Reihennummerierung und mehr.
Durchgehende Buchenholzschale, mit und ohne Polsterauflage. Gesamtbreite 50 cm, Sitzbreite 43 cm, Sitztiefe 42 cm, Sitzhöhe 45 cm, Gewicht 5,3 bis 5,7 kg.

Stapelbar: alle Holzschalenstühle T-Gestell können bis zu einer Höhe von 20 Stühlen senkrecht gestapelt werden.
Übersicht des Zubehör für Seminarstühle mit Holzsitzschale T-Gestell:
Optionale herausziehbare Buchstütze für zum Beispiel kirchliche Gemeindesäle, öffentliche Veranstaltungsräume mit z.B. Programmheften und vielem mehr.