Mit dem Counterstuhl gepolstert LO-229 gestalten Sie Ihre Teamarbeit noch flexibler. Der ergonomische Hochstuhl schafft ideale Bedingungen für dynamisches Arbeiten im Stehen und Sitzen.
Eine komfortable Polsterung, die höhenverstellbare Sitzfläche und verschiedene attraktive Ausstattungsvarianten machen den LO-229 zu einem vielseitig einsetzbaren Multitalent.
Counterstuhl gepolstert für Teamarbeit und Meeting
Der Counterstuhl gepolstert LO-229 wurde speziell für dynamisches Sitzen und Arbeiten entwickelt. Als Sitzmöbel für Meetings und Besprechungen ist er ebenso vielseitig einsetzbar wie als Bestuhlung für flexible Arbeitsplätze.
Da der Hochstuhl in der Höhe verstellbar ist, ergänzt er insbesondere Hochtische wie den Veron Stehtisch auf sinnvolle Weise. Hier vermittelt der LO-229 ein dynamisches Sitzgefühl und fördert so den regen Austausch zwischen den Teilnehmern eines Meetings.
Counterstuhl gepolstert LSC-073: hoch und dynamisch sitzen
Bei der Projektarbeit spielen Dialogkultur, Dynamik und Mobilität eine zentrale Rolle. Vom temporären Arbeitsplatz bis hin zum Arbeiten am Stehklapptisch verlangt das moderne Arbeitsumfeld ein Höchstmaß an Flexibilität. All dies spiegelt sich im Design des LSC-073 wider. Seine Stärken offenbart der Hochstuhl überall dort, wo Menschen im regen Austausch zusammenarbeiten.
Die Sitzfläche und die Rückenlehne sind dynamisch beweglich, ein offener Sitzwinkel erleichtert das flexible Sitzen. Haltungswechsel werden gezielt gefördert, sodass die Teilnehmer immer in Bewegung bleiben und ein dynamisches Sitzgefühl genießen. Die Höhe kann mittels Gasfeder schnell und einfach angepasst werden. Bedingt durch die eingebaute Sitztechnik ist der LSC-073 nur mit Gleitern lieferbar. Mit Rollen wäre die Standsicherheit nicht mehr gewähleistet.
LSC-073 gepolstert: ergonomisch und bequem
Der LSC-073 Counterstuhl ist ergonomisch konzipiert und bietet somit optimale Bedingungen für gesundes, aktives Arbeiten. Komfort und Ergonomie gehen bei diesem Modell Hand in Hand: Die dynamische Rückenlehne macht jede Bewegung mit und schmiegt sich dank komfortabler Polsterung angenehm an den Rücken an. Die mittelhohe Lehne mit ausgeprägter ergonomischer Form bietet in jeder Position einen komfortablen Halt. Obwohl der Drehstuhl hoch ist, lässt er viel Freiraum für seitliches Sitzen sowie müheloses Auf- und Absteigen. Haltungswechsel werden aktiv unterstützt.
Ihr Counterstuhl gepolstert im individuellen Design
In vielfältigen Stoff- und Farbvarianten passen sich die Counterstühle LO-229 und der LSC-073 Ihrem bestehenden Raumkonzept harmonisch an. Je nach Bodenbelag können Sie zwischen Kunststoffgleitern oder Filzgleitern wählen. Ein höhenverstellbarer Fußring rundet das Design formschön ab und sorgt für zusätzlichen Komfort.
Der Counterstuhl ist ein Drehstuhl, der extra hoch ist und somit das dynamische Arbeiten in einer Besprechung unterstützt. Komfort und Ergonomie gehen bei diesem Besprechungsstuhl Hand in Hand. Auch wenn das Meeting mal etwas länger dauert, sitzen die Teilnehmer absolut bequem.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Counterstuhl
Was macht einen ergonomischen Counterstuhl aus?
Ergonomische Counterstühle passen sich dem Körperbau des Nutzers perfekt an. Die Sitzhöhe kann individuell eingestellt werden. Die Rückenlehne folgt der Bewegung und stützt zugleich den unteren Rücken. Die abgerundete Sitzvorderkante fördert häufige Haltungswechsel.
Eignet sich ein Counterstuhl auch im Büro?
Counterstühle sind für erhöhte Tischflächen ausgelegt, können hier durch die verstellbare Höhe an jede Körpergröße angepasst werden. Bei den Counterstühlen ist die Sitzhöhe von 56 bis 81 cm individuell einstellbar. Dadurch sind die Drehstühle hervorragend für flexible und temporäre Steharbeitsplätze geeignet.
Bietet ein Counterstuhl ausreichend Komfort für den Büroalltag?
Hochwertige Counterstühle bieten auch bei längeren Arbeitszeiten einen hohen Sitzkomfort. Unser Hochstuhl LSC-073 verfügt über eine komfortable Wippmechanik der gepolsterten Sitzfläche und Rückenlehne. Da der Counterstuhl ergonomisch gestaltet ist, wird der Rücken optimal entlastet. Der höhenverstellbare Fußring dient als zusätzliche Stütze und sorgt für eine ergonomisch richtige Haltung.